Shehds
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Website wird von SHEHDS betrieben und verwaltet. („wir“, „uns“, „unser“). Der Begriff „unsere Online-Dienste“ bezieht sich auf SHEHDS sowie unsere Seiten auf Drittanbieter-Plattformen wie Instagram, Facebook, Pinterest und alle weiteren, die wir gelegentlich betreiben. Mit „unsere Dienste“ sind unsere Online-Dienste sowie alle anderen Produkte und Dienstleistungen gemeint. Wenn du einen unserer Dienste nutzt, sprechen wir dich in dieser Richtlinie mit „Nutzer“, „Besucher“, „du“, „dein“, „deins“ an.
Diese Datenschutzerklärung erläutert die Datenschutzpraktiken für unsere Website und verschiedene zugehörige Dienste (zusammen als „Website“ bezeichnet). Wir verpflichten uns, deine Privatsphäre online zu schützen. Bitte lies die folgenden Informationen, um mehr über Folgendes im Zusammenhang mit deiner Nutzung dieser Website zu erfahren:
1. Welche Informationen sammeln wir von dir?
2. Woher erhalten wir Informationen von dir und wie verwenden wir sie?
3. Mit wem teilen wir Ihre Informationen?
4. Wie können Sie Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren, korrigieren oder löschen?
5. Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie bezüglich der Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten?
6. Welche Sicherheitsvorkehrungen bestehen, um den Verlust, Missbrauch oder die Veränderung Ihrer Daten zu verhindern?
7. Verwenden wir „Cookies“?
8. Was sollten Sie über Datenschutzrichtlinien und Datenerhebung auf Drittanbieter-Websites wissen, die von unserer Seite aus zugänglich sind?
9. Was sollten Sie sonst noch über Ihren Online-Datenschutz wissen?
10. Wozu stimmen Sie zu, wenn Sie eine Fotobewertung für ein von Ihnen gekauftes Produkt einreichen?
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Solche Änderungen, Modifikationen, Ergänzungen oder Löschungen treten sofort nach entsprechender Mitteilung in Kraft, die unter anderem per E-Mail an die von registrierten Nutzern angegebene Adresse oder durch Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie auf dieser Seite erfolgen kann. Sie erkennen an und stimmen zu, dass es Ihre Verantwortung als registrierter Nutzer ist, eine gültige E-Mail-Adresse zu unterhalten, diese Website und die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen und sich über etwaige Änderungen zu informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen gilt als: (a) Kenntnisnahme der geänderten Richtlinie und (b) Zustimmung, an die geänderte Richtlinie gebunden zu sein.
1. Welche Informationen erheben wir von Ihnen?
Um Ihnen unsere zahlreichen Dienstleistungen besser anbieten zu können, erheben wir zwei Arten von Informationen über unsere Nutzer: personenbezogene Daten und nicht personenbezogene Daten. Unser Hauptziel bei der Erhebung dieser Informationen ist es, Ihnen eine reibungslose, effiziente und individuell zugeschnittene Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Personenbezogene Daten: Hierbei handelt es sich um Informationen, die uns ermöglichen, Sie konkret zu identifizieren. Wenn Sie bestimmte Aktivitäten auf dieser Website ausführen, wie z. B. die Registrierung für eine Mitgliedschaft, das Bestellen von Produkten oder Dienstleistungen, das Einreichen oder Veröffentlichen von Inhalten in Diskussionsforen oder anderen öffentlichen Bereichen, die Teilnahme an Gewinnspielen, das Ausfüllen von Umfragen oder das Senden von Feedback, bitten wir Sie möglicherweise, bestimmte Angaben zu Ihrer Person in einem Online-Formular zu machen. Die Teilnahme an diesen Aktivitäten ist vollkommen freiwillig. Entscheiden Sie sich jedoch dafür, daran teilzunehmen, bitten wir Sie gegebenenfalls um persönliche Angaben wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift (inklusive Postleitzahl), E-Mail-Adresse, Arbeitgeber, Berufsbezeichnung und Abteilung, Telefon- und Faxnummern sowie weitere persönliche Identifikationsdaten. Bei Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen auf der Website werden Sie eventuell um Ihre Kreditkartennummer gebeten. Je nach Aktivität sind einige Angaben verpflichtend, andere freiwillig. Wenn Sie die verpflichtenden Angaben für eine bestimmte Aktivität nicht machen, können Sie an dieser Aktivität nicht teilnehmen.
Nicht personenbezogene Daten: Hierbei handelt es sich um Informationen, die allein keine bestimmte Person identifizieren. Wir erfassen bestimmte Informationen über Sie anhand Ihrer Besuche auf unserer Seite auf verschiedene Weise. Diese Informationen werden sowohl personenbezogen als auch aggregiert ausgewertet. Dazu können die URL der Website gehören, von der Sie gerade gekommen sind, die URL, zu der Sie als Nächstes gehen, der von Ihnen verwendete Browser und Ihre IP-Adresse. Eine URL ist die globale Adresse von Dokumenten und anderen Ressourcen im World Wide Web. Eine IP-Adresse ist ein Identifikator für einen Computer oder ein Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk wie dem World Wide Web. Netzwerke wie das Web verwenden das TCP/IP-Protokoll, um Informationen anhand der IP-Adresse des Ziels zu übermitteln. Mit anderen Worten: Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn Sie im Internet surfen, sodass Webserver Ihren Computer lokalisieren und identifizieren können. Computer benötigen IP-Adressen, damit Nutzer im Internet kommunizieren können.
2. Woher erheben wir Ihre Daten und wie nutzen wir sie?
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Sie, sofern Sie uns diese nicht freiwillig zur Verfügung stellen. Sie stellen uns personenbezogene Daten zur Verfügung, wenn Sie:
(a) sich für unsere Dienstleistungen registrieren und Ihre E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer bei uns angeben;
(b) an von uns oder unseren Partnern veranstalteten Gewinnspielen teilnehmen;
(c) sich für spezielle Angebote ausgewählter Drittanbieter anmelden;
(d) E-Mails senden, Formulare einreichen oder andere Informationen per Telefon oder Brief übermitteln; oder
(e) Ihre Kreditkarten- oder andere Zahlungsdaten beim Bestellen und Kaufen von Produkten und Dienstleistungen auf unserer Website angeben.