COB vs. LED-Licht für Bühnenbeleuchtung: Expertenempfehlungen

Shehds.Lighting |

COB vs LED Light for Stage Lighting: Expert Picks

COB vs LED – Welche Lichttechnik für die Bühne? Beleuchtung auf der Bühne während einer Show bestimmt Atmosphäre und Energie jeder Veranstaltung. Ob Konzert, Hochzeit, Theateraufführung oder Firmenevent – die richtige Beleuchtung wirkt Wunder.

Eventplaner und Designer stehen oft vor einer zentralen Frage: Was ist besser für Bühnenlicht – COB oder LED? Beide Lösungen, COB (Chip-on-Board) und klassische LEDs, haben Vor- und Nachteile.

In diesem Leitfaden erklären wir im Detail die Unterschiede, Vorteile und besten Einsatzgebiete für COB- und LED-Leuchten in der Bühnenbeleuchtung.


Was ist COB-Beleuchtung?

COB lighting effects (white and yellow)

COB steht für Chip-on-Board. Es handelt sich um eine neuere LED-Technologie, bei der mehrere LED-Chips dicht beieinander auf einer Trägerplatte montiert werden. Diese Chips arbeiten als eine zusammenhängende Lichteinheit. 

Durch dieses Design COB-Bühnenscheinwerfer können sie einen sehr fokussierten, intensiven und gleichmäßigen Lichtstrahl ohne das typische Pixelmuster herkömmlicher LEDs bieten. Lesen Sie Was ist ein COB-Licht? Der ultimative Guide um mehr darüber zu erfahren.

Wichtige Merkmale von COB-Leuchten:

  • Hohe Lichtdichte: Mehr Chips bedeuten hellere Ausleuchtung.
  • Sorgt für weiches und gleichmäßiges Licht: Ideal für Flächenlicht und atmosphärische Beleuchtung.  
  • Keine harten Lichtkanten mehr: Bessere Farbmischung – keine harten Ränder oder mehrere Farbflecken mehr.
  • Weniger Blendung und angenehm für die Augen: Besser für Publikum und Künstler. 

 

Was ist klassische LED-Beleuchtung?

Klassische LED-Leuchten (Light Emitting Diode) bestehen aus mehreren kleinen LEDs, die auf einer Platine angeordnet sind. Jede LED ist eine eigene Lichtquelle. Diese Leuchten sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und breiten Einsatzmöglichkeiten seit Langem auf Bühnen verbreitet.

Wichtige Merkmale von LED-Leuchten:

  • Scharfe und fokussierte Lichtstrahlen: Kräftige und leuchtende Farben steigern das visuelle Erlebnis – ideal für Spotlights und Effektlicht.
  • Optimal für Effekte und Flächenlicht: Ideal für dynamische Lichtdesigns.
  • Umweltfreundlich und kostengünstig: Lange Lebensdauer bei niedrigem Energieverbrauch.


COB vs LED – Die wichtigsten Unterschiede für die Bühne

Zum besseren Vergleich betrachten wir nun die wichtigsten Unterschiede zwischen COB- und LED-Leuchten.

Merkmal

COB-Leuchte

LED-Leuchte

Lichtausbeute

Weiches, gleichmäßiges Licht

Fokussiertes, spotartiges Licht

Wärmeentwicklung

Niedrig

Sehr niedrig

Lichtcharakteristik

Sanft, natürlich

Scharf, kräftig

Farbmischung

Bessere Mischung

Teilweise sichtbare Pixel

Größe

Kompakt

In vielen Größen erhältlich

Am besten geeignet für

Frontlicht, Flächenbeleuchtung

Effekte, Hintergrundbeleuchtung, Farbverläufe


 

Vorteile von COB-Licht für Bühnenbeleuchtung

Was sind die Vorteile der Verwendung von COB-Lichtern auf der Bühne? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

1. Weiches und gleichmäßiges Bühnenlicht

Mit COB-Lichtern kann eine Bühne in sanftes Licht getaucht werden. Das ist besonders bei der Frontbeleuchtung für Studio- und Theateraufführungen nützlich, um harte Schatten zu vermeiden.

2. Natürliche Farbmischung

Das Farbmischen ist bei COB-Lichtern besonders gleichmäßig, da die Farbdioden besser miteinander verschmelzen. Dadurch entstehen natürliche Farbverläufe und der bei manchen Multi-Chip-LEDs übliche Regenbogeneffekt wird vermieden.

3. Kompaktes Design

Im Vergleich zu LED-Arrays sind COB-Scheinwerfer leichter und kleiner. Für mobile DJs und tourende Profis ist die einfache Installation, der Transport und die Lagerung ein großer Vorteil.

4. Energieeffizienz

COB-Lichter sind wie alle LEDs sehr effizient, verbrauchen weniger Strom und erzeugen weniger Wärme.


LED-Lichter Vorteile für Bühnenbeleuchtung

LED light effects

LED-Lichter haben nach wie vor aus gutem Grund einen festen Platz in der Bühnenbeleuchtung:  

1. Helle und dynamische Effekte

LED-Lichter liefern die hohe Helligkeit, die für große Konzertbühnen und Outdoor-Events benötigt wird. Sie sind auch auf Distanz sehr leuchtstark und eignen sich daher gut als Spotlights.

2. Vielfältige Farbauswahl

Viele LED-Scheinwerfer bieten RGB, RGBW oder RGBA. Das eröffnet zahlreiche Möglichkeiten bei der Farbauswahl und individuellen Lichtszenen.  

3. Flexible Platzierung

LED-Lichter sind als Panels, Moving Heads und Bars erhältlich. Das gibt Lichtdesignern viele Optionen bei der Ausrichtung und Positionierung der Beleuchtung.  

4. Geringe Wärmeentwicklung

Traditionelle Bühnenlichter erzeugen viel Hitze. LEDs dagegen bleiben kühl und heizen sich kaum auf. Das ist für Geräte und Darsteller deutlich sicherer und reduziert die Kühlkosten in geschlossenen Veranstaltungsorten.  


Wann sollte man COB-Lichter auf der Bühne einsetzen?

Für folgende Situationen eignen sich COB-Lichter besonders:

  • Sie benötigen ein schmeichelhaftes, gleichmäßiges Frontlicht für Gesichter und Kostüme.
  • Die Show beinhaltet Videoaufnahmen oder Livestreams, bei denen das Licht kamerafreundlich sein muss.
  • Sie wünschen sanfte, weiche Farbübergänge mit natürlichen Verläufen.
  • Die Veranstaltung findet in einem kleineren Saal oder Studio statt.
  • Sie möchten eine ruhige oder intime Atmosphäre schaffen.


Wann sollte man LED-Bühnenbeleuchtung wählen?

LED-Lichter sind die beste Wahl, wenn Sie:

  • Funkelnde, dynamische Bühnenbeleuchtung mit starker, intensiver Ausleuchtung für große und offene Bühnenbereiche wünschen.
  • Schnelle oder stroboskopische Farbwechsel und dynamische Lauflichteffekte benötigen.
  • Moving Heads oder Pixel-Mapping einsetzen möchten.
  • Eine Outdoor-Veranstaltung haben oder starke Sichtbarkeit durch Nebel, Rauch und andere Sichtbehinderungen brauchen.
  • Die Möglichkeit wünschen, Abstrahlwinkel und Position des Lichtstrahls flexibel zu verändern.


COB vs. LED PAR-Lichter: Was ist besser?

LED Par lights

Sowohl COB- als auch LED-Lichter werden in PAR-Scheinwerfernverwendet, den beliebtesten Bühnenscheinwerfern . Beide haben ihre Vorteile und die Wahl hängt vom gewünschten Effekt auf der Bühne ab.

1. COB-PAR-Lichter nutzen ein Chip-on-Board-Design, bei dem mehrere kleine LEDs dicht beieinander platziert sind. Dank des weichen und gleichmäßigen Lichts eignen sie sich hervorragend für flächige Bühnenausleuchtung, sanfte Farbübergänge und eine schmeichelhafte Beleuchtung der Darsteller ohne harte Schatten.

2. LED-PAR (klassische Bauart) verfügen über mehrere einzelne Dioden. Diese bündeln das Licht zu konzentrierten Strahlen, ideal für starke Hintergrundbeleuchtung, markante Beam-Effekte und Bühnenstrukturierung.

Tipp: Viele Lichtdesigner kombinieren COB und LED – erstere für nahtlose Flächen und letztere für scharfe, auffällige Akzente – um eine ausgewogene und dynamische Bühnenoptik zu erzielen.


Sind COB-Lichter heller als LED? 

Nicht unbedingt. Die Helligkeit hängt vom Design, der Leistung und der Lichtbündelung ab. 

COB-Lichter verteilen das Licht gleichmäßiger, was die Wirkung weicher macht, aber eine großflächige Ausleuchtung ohne Hotspots ermöglicht. Das ist vorteilhaft, wenn ein gleichmäßiger Lichtteppich gefragt ist.

LED-Lichter haben oft einen engeren Abstrahlwinkel, wodurch das Licht intensiver wirkt. Deshalb erscheinen sie manchmal "heller", auch wenn der Lichtstrom (Lumen) vergleichbar ist.

Für große Bühnen sind LEDs oft besser für weitreichende Beleuchtung, COB hingegen für schmeichelhaftes Licht im Nahbereich.


Wie lange halten COB- und LED-Lichter? 

Sowohl COB- als auch LED-Bühnenscheinwerfer sind für eine Lebensdauer von 30.000 bis 50.000 Betriebsstunden ausgelegt. LEDs sind energieeffizient, entwickeln weniger Wärme als ältere Halogenlampen und benötigen kaum Wartung. 

So verlängern Sie die Lebensdauer: 

  • Reinigen Sie regelmäßig Linse und Gehäuse, um Staubablagerungen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Überspannungsschutz, um Spannungsspitzen zu verhindern.
  • Achten Sie auf ausreichend Abstand um das Gerät, damit es nicht überhitzt. Überhitzung erhöht das Ausfallrisiko.

COB- und LED-Bühnenscheinwerfer finden Sie ganz einfach bei Shehdzu fairen Preisen.

Mit Top-Marken auf Lager, schnellem Versand und Kundendienst können Sie Ihre Beleuchtung problemlos und ohne Aufwand einrichten.


Wie sieht es mit dem Preisunterschied aus?

Die Preise für COB-PAR Scheinwerfer lagen anfangs im höheren Bereich, da es sich um eine neuere Technologie mit kompaktem Design handelt. Qualitativ hochwertige COB-PARs sind mittlerweile zu mittleren Preisen erhältlich.

Während sie optisch ansprechend sind, gibt es LED-PAR-Scheinwerfer bereits günstig, aber hochwertige Modelle mit Funktionen wie Pixel-Mapping und kabellosen DMX-Controllern sind preislich gleichauf mit COB-Modellen.

Profi-Tipp: Berücksichtigen Sie neben dem Preis unbedingt auch die Bühnengröße, den Lichtstil und die Steuersysteme.  


Experten-Tipps zum Mischen von COB- und LED-Bühnenbeleuchtung

band performance with mixed color lights

Viele Experten empfehlen eine Mischung beider Varianten für optimale Ergebnisse. Hier ein empfohlener Ansatz:

  • Nutzen Sie die COB-Leuchten für einen weichen Lichtteppich, der die Darsteller sanft ausleuchtet.  
  • Platzieren Sie LED-Leuchten gezielt für kräftige Farben, dynamische Effekte und programmierbare Bewegungen.  
  • Mehrschichtige Bühnenbeleuchtung aus PAR-COB-Strahlern und LED-Streifen.  
  • Feste COB-Uplights und bewegliche LED-Spots lassen sich für aufregende, dynamische Shows kombinieren.


Kaufberatung: Worauf Sie 2025 achten sollten

Achten Sie beim Kauf von Bühnenlichtern in diesem Jahr besonders auf folgende Punkte:

  • Art der Veranstaltung (Hochzeit, Konzert, Theater)
  • Größe der Location und Deckenhöhe
  • Farbsteuerungsoptionen (DMX, Fernbedienung, App)
  • Budget (COB kann teurer sein)
  • Mobilität (bei häufigem Transport des Equipments)
  • Lebensdauer und Garantie

Testen Sie die Leuchten, wenn möglich, vor Ort. Demos zeigen, wie gleichmäßig sich dimmen lässt, wie farbtreu die Wiedergabe ist und wie kompatibel die Geräte mit Ihrem Setup sind. Weitere Trends erfahren Sie hier: Top-Trends in der Bühnenbeleuchtung 2025 (10 moderne Ideen für Bühnenlicht).


Fazit: COB vs. LED – Welche Bühnenbeleuchtung passt zu Ihnen?

Ihre Entscheidung zwischen COB- und LED-Bühnenlichtern für 2025 hängt vor allem von Ihren Prioritäten ab.

  • Wählen Sie COB-Leuchten wenn Sie eine sanfte Ausleuchtung bevorzugen, insbesondere für Gesichter. 
  • Greifen Sie zu LED-Leuchten wenn Sie intensive Effekte, schnelle Wechsel und dramatische Auftritte benötigen.

Entdecken Sie die Auswahl an COB- und LED-Bühnenlichtern bei Shehds, um Ihr Bühnenbild aufzuwerten. Falls Sie sich bei der Markenwahl unsicher sind, hilft Ihnen dieser Ratgeber weiter: Top 10 Bühnenlicht-Marken 2025 (Kaufratgeber).

Von professionellen Eventplanern bis hin zu engagierten Heimstudio-Besitzern – für jeden Bedarf gibt es passende Lichtlösungen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.