Beim Kauf von Bühnen- oder Eventbeleuchtung begegnen Ihnen oft Begriffe wie IP20, IP44 oder IP65. Diese Zahlen geben an, wie gut ein Gerät gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Das Verständnis dieser Schutzarten hilft Ihnen, die richtigen Leuchten für verschiedene Umgebungen auszuwählen.
Was ist das IP-Schutzklassen-System?

Quelle: https://www.iec.ch/ip-ratings
Das IP-(Ingress Protection)-Schutzklassensystem, auch als Ingress Protection Code bekannt, ist ein internationaler Standard, definiert von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC).
Das IP-Schutzklassensystem gibt an, wie gut ein Gerät gegen feste Fremdkörper (wie Staub) und Flüssigkeiten (wie Wasser) geschützt ist. Die Schutzart besteht aus zwei Ziffern:
- Erste Ziffer: Schutz gegen feste Objekte (0-6).
- Zweite Ziffer: Schutz gegen Flüssigkeiten (0-9).
Steht ein „X“ anstelle einer Zahl, wurde dieser Schutzbereich nicht geprüft.
Was bedeutet IP65?

Quelle: https://www.iec.ch/basecamp/ingress-protection-ip-ratings-guide
Eine IP65-Klassifizierung bedeutet konkret:
- Erste Ziffer (6): Staubdicht. Das Gehäuse ist vollständig gegen das Eindringen von Staub geschützt. Selbst nach längerer Belastung kann kein Staub eindringen.
- Zweite Ziffer (5): Schutz gegen Wasserstrahlen. Das Gerät hält Wasserstrahlen aus beliebiger Richtung stand und eignet sich daher für Umgebungen, in denen es Regen oder Spritzwasser ausgesetzt sein kann.
Wann sollten Sie IP65-Bühnenbeleuchtung einsetzen?
Sie benötigen IP65-Leuchten, wenn Ihre Bühnenbeleuchtung folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
- Regen oder Nässe.
- Staubige Umgebungen.
- Open-Air-Bühnen oder Konzerte.
- Events am Pool oder am Wasser.
Hier einige Beispiele:
- Open-Air-Konzerte: Schutz vor Regen und Staub.
- Festivalbühnen: Widerstehen Spritzwasser und Feuchtigkeit.
- Events am Wasser: Schützen die Beleuchtung vor Wassereinwirkung.
- Freilichttheater: Halten die Geräte trocken und funktionsfähig.
IP65 vs. IP44 vs. IP20
| Schutzart | Schutz gegen feste Stoffe | Schutz gegen Flüssigkeiten | Einschränkungen |
| IP20 | Objekte größer als 12,5 mm | Kein Schutz | Kein Schutz gegen Feuchtigkeit oder Staub. |
| IP44 | Objekte größer als 1 mm | Spritzwasser aus allen Richtungen | Nicht geeignet für direkten starken Regen oder Wasserstrahlen. |
| IP65 | Staubdicht | Wasserstrahlen aus beliebiger Richtung | Nicht geeignet für dauerhaftes Untertauchen in Wasser. |
Während IP20-Leuchten nur für Innenräume geeignet sind und keinen Schutz gegen Feuchtigkeit bieten, sind IP65-Geräte speziell für den Außeneinsatz mit erweitertem Schutz konzipiert.
IP20: Bietet Basisschutz gegen feste Fremdkörper (größer als 12,5 mm), jedoch keinen Schutz gegen Flüssigkeiten. Geeignet für Bühnen im Innenbereich, Clubs und Konferenzräume ohne Feuchtigkeit oder Regen.
IP44: Bietet mittleren Schutz in Bereichen mit leichter Feuchtigkeit und ist daher ideal für überdachte Außenbereiche oder Orte, an denen Spritzwasser auftreten kann.
IP65: Bietet vollständigen Staubschutz und Schutz gegen Wasserstrahlen, ideal für den Außeneinsatz bei Regen, Staub und hoher Luftfeuchtigkeit, wie sie auf Konzertbühnen, in Theatern oder bei Festivals vorkommen.
Warum IP65-Bühnenlichter wählen?
Wasserbeständigkeit: Die „5“ in der IP65-Klassifizierung bedeutet, dass die Leuchte Wasserstrahlen aus allen Richtungen standhalten kann. Dadurch eignet sie sich für Umgebungen mit Regen, Schnee oder hoher Luftfeuchtigkeit.
1. Staubschutz: Die „6“ zeigt an, dass die Leuchte komplett staubdicht ist. So wird verhindert, dass Staub oder Schmutz ins Innere gelangt und die Komponenten beschädigt.
2. Langlebigkeit: Ideal für Außenbeleuchtung, Baustellen oder Veranstaltungsorte, an denen viel Feuchtigkeit und Staub vorkommen.

Beliebte IP65-Bühnenbeleuchtungsoptionen von Shehds:
Wasserdichtes LED 350W 12-Pixel-Stroboskoplicht – vielseitige Strobe-Effekte mit wetterfestem Gehäuse
Wasserdichtes LED 1000W RGB Strobe Moving Head Licht – kraftvolle Strobe-Effekte mit vollständigem Wasserschutz
IP65 LED 18x10W Wash Wall Licht – intensive Wandflutung für Außenbühnen
Wann ist IP65 nicht notwendig?
Auch wenn IP65 hervorragenden Schutz bietet, ist es nicht in allen Umgebungen erforderlich. Hier einige Beispiele, in denen IP20 oder niedrigere Schutzarten ausreichen würden:
Innenbühnen: Wenn der Raum klimatisiert ist und keine Feuchtigkeit oder Staub eindringen kann.
Clubs oder Bars: Diese Umgebungen sind meist trocken und temperaturkontrolliert, sodass niedrigere IP-Schutzarten wie IP20 meist mehr als ausreichend sind.
Konferenz- und Ballsäle: In der Regel vor Feuchtigkeit und Staub geschützt, sodass hier kein hoher Schutzgrad notwendig ist.
Häufige Fragen zu IP-Schutzarten
Viele Fachleute haben falsche Vorstellungen über die Schutzwirkung der IP-Klassifizierungen:
Sind Leuchten mit IP65 wirklich komplett wasserdicht?
Bühnenbeleuchtung für den Außenbereich besitzt häufig die Schutzart IP65. IP65-Leuchten halten Wasserstrahlen stand, sind aber nicht für das Untertauchen im Wasser ausgelegt. Für vollständiges Eintauchen ist IP68 erforderlich.
Ist IP20 für alle Innenbereiche ausreichend?
Leuchten mit IP20 bieten nur minimalen Schutz und sind daher ungeeignet für Umgebungen mit viel Staub, Feuchtigkeit oder möglichem Wasserkontakt.
Sind IP65-Leuchten für kleine Events zu teuer?
Tatsache: Auch wenn IP65-Leuchten in der Anschaffung teurer sind, sind sie langlebiger und wartungsärmer – eine sinnvolle Investition für Außenbereiche oder anspruchsvolle Umgebungen.
Ist IP44 oder IP65 besser?
IP65 ist in der Regel besser für den Außenbereich geeignet, da es sowohl staubdicht ist als auch gegen Wasserstrahlen schützt – ideal für raue Wetterbedingungen.
IP44 ist für Bereiche mit leichter Feuchtigkeit geeignet, bietet aber keinen vergleichbaren Schutz gegen Wasserstrahlen.
Was ist besser, IP65 oder IP67?
Für vollständigen Wasserschutz ist IP67 die bessere Wahl. Diese Schutzart hält dem Eintauchen in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe für 30 Minuten stand.
IP65 hingegen schützt gegen Wasserstrahlen, ist aber nicht für das Untertauchen gedacht.
Welche Schutzart ist 100 % wasserdicht?
Die IP68-Klassifizierung gilt für die meisten Anwendungen als 100 % wasserdicht. IP68 bedeutet, dass die Leuchte dauerhaft in mehr als 1 Meter tiefes Wasser eingetaucht werden kann ohne Schaden zu nehmen. Dies ist ideal für Unterwasser- oder sehr feuchte Umgebungen.
Tipps zur Wartung von IP65-Leuchten
Auch mit IP65-Schutz ist eine fachgerechte Wartung nötig, damit die Leuchten zuverlässig funktionieren:
1. Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Gehäuse, um Staub, Schmutz und Wasserablagerungen zu entfernen.
2. Dichtungen prüfen: Achten Sie darauf, dass die Dichtungen intakt sind und keine Feuchtigkeit eindringt.
3. Anschlüsse kontrollieren: Überprüfen Sie, ob elektrische Komponenten und Kabel richtig abgedichtet sind, um Schäden durch Wasser oder Staub zu vermeiden.
Abschließende Worte
IP65-Beleuchtung ist die ideale Wahl für Außen- und Industrieumgebungen, in denen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit entscheidend ist. Ob für ein verregnetes Konzert, ein Festival oder ein Freilichttheater – mit IP65-Leuchten bleibt Ihre Technik zuverlässig, egal bei welchem Wetter.
Wenn Sie eine Veranstaltung planen, bei der Langlebigkeit und Schutz im Vordergrund stehen, entdecken Sie unsere Auswahl an IP65-Leuchten – so bleibt Ihre Beleuchtung sicher und einsatzbereit.
Das könnte Sie auch interessieren
20 wichtige Begriffe der Bühnenbeleuchtung: Grundlagen meistern
Die besten Methoden zur Nutzung einer Farbtemperatur-Tabelle für Bühnenbeleuchtung