Sicherlich haben Sie schon ein Konzert, eine Theateraufführung oder sogar eine Hochzeit besucht und die bezaubernde Szene erlebt, die Bühnenbeleuchtung schaffen. Von allen Werkzeugen der Lichttechnik sind Washlights besonders wichtig, wenn es um die Atmosphäre eines Events geht.
Hier erkläre ich, was ein Washlight ist, seine Bestandteile sowie sein Zubehör, seinen Zweck und seine Funktionsweise.
Außerdem teile ich Tipps zur Anwendung – unabhängig vom Erfahrungsstand – für bestmögliche Ergebnisse. Dieser Leitfaden ist wertvoll, egal ob Sie Eventplaner sind, sich für Lichtdesign interessieren oder einfach etwas Neues lernen möchten.
Was ist ein Washlight?
Ein Wash-Light ist eine von mehreren Arten von Bühnenlichtern, die eine weiche, gleichmäßige Ausleuchtung über größere Flächen bieten – im Gegensatz zu Spotlights, die auf bestimmte Personen oder Bereiche fokussieren, wie z. B. Schauspieler während einer Aufführung, und so eine akzentuierte Beleuchtung schaffen.
Eine weitere wichtige Aufgabe von Wash Lights bei Aufführungen ist das Ausleuchten von Flächen ohne harte Kanten. Dabei wird die Bühne sanft mit farbigem oder weißem Licht überzogen, sodass alles sichtbar ist und eine einheitliche Optik auf den beleuchteten Flächen entsteht.

Wie oben beschrieben: Würde dein Event als Gemälde dargestellt, wären Spotlights die Details, während Washlights als Hintergrundfarbe dienen und alles harmonisch verbinden.
Wesentliche Merkmale von Washlights
Schauen wir uns an, warum Washlights einzigartig sind:
- Weiter Abstrahlwinkel: Washlights haben einen großen Ausleuchtungsbereich und eignen sich hervorragend, um größere Flächen auszuleuchten, ohne mehr Schatten zu erzeugen als nötig.
- Weiche Kante: Der Rand eines Washlights ist weich und lässt sich leicht verblenden – im Gegensatz zu fokussierten Leuchten.
- Farbmischung: RGB- oder RGBW-LEDs in modernen Washlights ermöglichen Farbmischung, sodass Nutzer aus Tausenden von Farbtönen wählen und kombinieren können.
- Gleichmäßige Ausleuchtung: Sanfte, ausgewogene Ausleuchtung, die professionell und angenehm wirkt und für gleichmäßige Verteilung sorgt.
- Flexibilität: Washlights bieten statische und Moving-Head-Optionen und ermöglichen so Flexibilität, wie dynamisch das Lichtdesign sein soll.
Arten von Washlights
Heutzutage gibt es verschiedene Kategorien von Washlights, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen. Die Wahl hängt vom Veranstaltungsort, dem Stil des Events und dem gewünschten Maß an Steuerung ab.
Schauen wir uns die vier gängigsten Wash-Light-Typen an, die bei Events und Bühnenproduktionen genutzt werden.
1. PAR-Lichter
Das sind die klassischen Washlights, an die die meisten Menschen denken. Sie wurden mit PAR-Scheinwerfern (Parabolspiegel-Aluminiumreflektorleuchten) eingesetzt.
Diese waren jahrzehntelang die Standard-Washlights auf Bühnen, wurden in Theaterclubs und Kirchen lange vor der LED-Technologie eingesetzt.

Ideal für:
- Theater- und Konzertpublikum.
- Gemeinschaftsbasiertes Theater und Bildungsaufführungen
- Bühnen für Live-Musik-Bands
- Klassische oder Vintage-Lichtgestaltung.
2. LED-Fluter
Im modernen Zeitalter sind LED-Washlights beliebt, weil sie schlank, leicht und langlebig sind.
Die integrierte Farbmischfunktion ist besonders praktisch, da die meisten Geräte LEDs in RGB, RGBA (Rot, Grün, Blau mit Amber) und sogar RBGW (Rot, Grün, Blau mit Weiß) besitzen. Das bedeutet, Farben können digital gemischt werden, wodurch Filterfolien überflüssig sind.
Zudem verbrauchen LED-Washlights weniger Strom als herkömmliche Halogenlampen, was sie äußerst energieeffizient macht.

Ideal für:
- Private Feiern neben Hochzeiten
- Live-Events, einschließlich DJ-Auftritten
-
Nachtclubs sowie Tournee-Acts
3. Fresnel-Scheinwerfer
Fresnel-Scheinwerfer sind sowohl beim Filmemachen als auch im Studio beliebt, da sie weiches Licht mit einem warmen, einladenden Schimmer über die Szene legen.
Fresnel-Scheinwerfer haben außerdem eine Besonderheit: Sie nutzen gestufte Fresnel-Linsen, die das Licht streuen. Deshalb werden sie oft mit Torblenden verwendet, die den Lichtkegel formen und Streulicht verhindern.

Ideal für
- Wird in Studios und auf der Bühne eingesetzt.
- Theateraufführungen
- Gottesdienste und professionelle Studios
4. Moving Head Wash Lights
Bewegliche LED-Fluter sind ein Beispiel für intelligente Beleuchtung, da sie sich steuern und farblich verändern lassen.
Diese Arten von Moving Lights nutzen Kreativität, Kontrolle und Bewegung, um das Lichtdesign kreativ zu bereichern und dem Nutzer maximale Flexibilität zu bieten.
Es handelt sich um motorisierte Scheinwerfer, die schwenken, neigen, zoomen und die Farben wechseln können und dabei hoch programmierbar sind. Sie sind die erste Wahl für Live-Konzerte, Modenschauen und technisch anspruchsvolle Produktionen.

Ideal für:
- Konzerttourneen und Tanzshows
- Professionelle Bühnenproduktionen
- Eventfirmen mit dynamischem Lichtbedarf
Wo werden Washlights eingesetzt?
Washlights kommen überall dort zum Einsatz, wo es Live-Produktionen gibt. Schauen wir uns das genauer an:
1. Konzerte
Während Live-Konzerten helfen Washlights, die richtige Atmosphäre zu schaffen Konzertbeleuchtung indem die Band ins Rampenlicht gerückt und gleichzeitig eine bestimmte Stimmung für den Auftritt geschaffen wird.
Von sanften Pastelltönen bis zu pulsierenden Rottönen füllt alles den Veranstaltungsort mit Energie und hält die Stimmung hoch.
2. Theater
Drama erfordert Fokus – sowohl Klarheit als auch Emotion –, den Washlights durch Grundbeleuchtung bieten. So können Zuschauer die Schauspieler auch in komplexen Szenen gut erkennen, was für anspruchsvolles Storytelling unverzichtbar ist.
3. Hochzeiten
Bei Hochzeiten hat Wash-Beleuchtung eine wichtigere, feierliche Funktion. Warme Washes schaffen eine gemütliche Eleganz, die Tanzflächen, Bühnen und sogar Hintergründe optimal zur Geltung bringt.
4. CFirmenevents
Auch Firmenevents wie Messen und Keynotes profitieren von professionellen Installationen mit Effektbeleuchtung. Sie können genutzt werden, um Messestände und Markenauftritte hervorzuheben oder auch den Hauptredner gezielt in Szene zu setzen.
5. Gotteshäuser – Kirchen
Während Lobpreis und Konzerten setzen moderne Kirchen gezielt Bühnenbeleuchtung ein, um ihre Gottesdienste einladender und mitreißender zu gestalten – besonders bei der Vermittlung der Kernbotschaft.
Warm leuchtende Lampen sorgen für eine einladende Bühnenatmosphäre und gewährleisten gleichzeitig gute Sichtbarkeit.
Warum Washlights wichtig sind
Vielleicht fragen Sie sich, warum keine gewöhnlichen Glühbirnen oder Deckenleuchten verwendet werden. Hier kommen Washlights ins Spiel:
- Stimmung und Emotionen schaffen: Die Beleuchtung von Events kann Emotionen hervorrufen. Kühle Blautöne sorgen für Ruhe, Rot signalisiert Wut oder Leidenschaft.
- Sichtbarkeit gewährleisten: Jeder Künstler und jeder Gegenstand, der im Fokus stehen soll, muss klar und ohne Schatten oder dunkle Flecken hervorgehoben werden.
- Alles miteinander verbinden: Das visuelle Erscheinungsbild des Veranstaltungsortes wird durch eine breite Ausleuchtung, die alles vereint, mit Washlights komplettiert.
- Mehr Professionalität: Ob Sie ein kleineres Event oder ein großes Konzert betreuen, effektvolle Beleuchtung hebt die „ganz okay” aus der “wow” Erlebnis.
Effektiver Einsatz von Wash Lights für Einsteiger
Wenn Sie neu im Bereich Wash-Lights sind, hier ein paar Tipps zum Einstieg:
1. Beginnen Sie mit einem Lichtplan
Skizzieren Sie die Location und markieren Sie, wo das Publikum während der Veranstaltung sitzt oder steht.
Zu beachten ist:
- Welche Bereiche benötigen hohe Lichtstärken?
- Wo Farbwechsel, Sichtbarkeitsänderungen oder Stimmungswechsel nötig sind.
2. Es werden mehrere Scheinwerfer benötigt
Ein einzelner Wash-Scheinwerfer liefert für keine Aktivität zufriedenstellende Ergebnisse. Platzieren Sie mehrere Scheinwerfer rund um jede Bühne/jeden Bereich, der beleuchtet werden muss. Für eine vollständige Ausleuchtung sollten Strahlen von vorne, von den Seiten und sogar von oben kommen.
3. Ausgleich mit Scheinwerfern
Nur auf Washlights zu setzen, ist keine gute Idee – sie sollten mit Spot- oder Beam-Lichtern kombiniert werden, wenn der Fokus auf eine Person oder einen Bereich gelenkt werden soll, z. B. auf einen Solisten oder Hauptredner.
4. Dem Thema anpassen
Wählen Sie Farben immer passend zum Anlass: Sanfte Pastelltöne für Hochzeiten, kräftige Farben für Konzerte und für Firmenveranstaltungen dezente Blautöne oder Weiß.
5. Steuerung per DMX
Für mehr Kontrolle über Timing-Sequenzen von Sweeps zwischen gezählten Intentionen, Farbverläufen, die mit den integrierten Sockeln Ihrer Steuerung und Fernbedienung verbunden sind. DMX-Controller kann dazu beitragen, die Belastung von bühnentechnischer Ausrüstung im Live-Einsatz (Kampfareal) zu reduzieren.
Worauf Sie beim Kauf von Wash-Lights achten sollten
Falls Sie zum ersten Mal Washlights kaufen, sollten Sie auf folgende Aspekte achten.
- Abstrahlwinkel: Suchen Sie nach Weitwinkel-Optionen ab 25 Grad.
- Helligkeit (Lumen): Für kleine Bühnen werden mindestens 1000 Lumen empfohlen.
- LED-Typ: Mehrfarbige RGBW- oder RGBA-LEDs sind vorzuziehen.
- DMX-Kompatibilität: Entscheidend, wenn Sie eine automatisierte Steuerung wünschen.
- Verarbeitungsqualität: Gute Wärmeableitung und stabile Bauweise sorgen für bessere Scheinwerfer.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
Auch Profis machen Fehler. Hier sind einige, die Sie vermeiden sollten.
- Zu häufige Verwendung von kräftigen Farben: Ihr übermäßiger Einsatz ist überwältigend. Versuchen Sie, sie in Maßen zu verwenden.
- Lichter ungleichmäßig platzieren: Es entstehen dunkle Stellen mit schlechter Lichtabdeckung.
- Annehmen, dass alles funktioniert, ohne vor dem Event zu testen: Testen Sie unbedingt Ihre Arbeit; alles andere ist bereits vorbereitet.
- Weißlicht außer Acht lassen: Auch wenn Farbe stylisher wirken kann, ist schlichtes Weiß bei Präsentationen manchmal die beste Wahl.
Praxisbeispiel: Wie Washlights ein Event verändert haben
Die Organisation eines Benefizkonzerts erfordert eine flexible Überarbeitung der Bühnenbeleuchtung, die Zuschauer in Gemeindezentren mit grellem Licht anzieht – vorausgesetzt, sie arbeitet dynamisch mit den Bewegungen der Darsteller zusammen.
Jetzt sechs LED-Washlights hinzufügen, drei in sanftem Blau und drei in warmem Bernstein. Richte sie auf die Bühne und den Hintergrund.
Sofort verwandelt sich die Atmosphäre komplett. Das Publikum ist engagierter, die Künstler sind selbstbewusster; sie haben das Gefühl, den ganzen Raum für sich zu gewinnen. Es ist keine Magie – es ist großartige Beleuchtung.
Fazit: Wash Lights sind essenziell für großartiges Lichtdesign
Für jede Art von Veranstaltung – Hochzeit, Theaterstück, Konzert oder sogar Konferenz – sind Washlights unerlässlich, um einen professionellen, hochwertigen Look zu erzielen.
Auch wenn sie nicht im Rampenlicht stehen (Wortspiel beabsichtigt), leisten sie einen wichtigen Beitrag, indem sie im Hintergrund die ganze Arbeit erledigen.
Beginne mit Washlights, wenn du neu im Bereich Bühnenbeleuchtung bist. Übe das Positionieren, Mischen und Ausbalancieren der Farben. Stell dir vor, wie viel Unterschied ein paar gezielt platzierte Beams auf deinem Event machen können.
Also los – leg einfach los!
Wir sammeln außerdem einige der besten Bühnenbeleuchtungsmarken für Sie zur Auswahl!
FAQs
Sind Washlights für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, aber stellen Sie sicher, dass sie mindestens die Schutzart IP65 besitzt, um für Außenbedingungen sicher zu sein.
Sind Wash Lights teuer?
Nicht immer. Die einfacheren Versionen beginnen bei 50–100 $. Professionelle Modelle kosten mehr, bieten aber auch mehr Funktionen.
Wie viele Washlights benötige ich maximal für eine Bühne?
Das hängt von der Bühnengröße ab. Kleine Bühnen benötigen meist 4–6, große Bühnen 10 oder mehr.
Können Washlights für Foto- oder Videozwecke verwendet werden?
Ja! Sie werden oft von Videografen als Umgebungslicht beim Filmen eingesetzt.